Wie können wir Dir helfen?

Du hast ein Anliegen, Fragen oder Feedback? Hier erfahrst Du, wo und wie Du uns am besten erreichen kannst.

Kundenportal - Direkt Buchen

Ich würde gerne diesen Kurs buchen.

Kundenportal- Hauptseite

Ich möchte das ganze Angebot einsehen.

Bitte um Rückruf

Wir rufen Dich gerne zurück

Kontaktformular

Schreib uns Dein Anliegen.

Dogges
  • Über uns
    • Unser Team
      • Sabrina Lohse
      • Carina Winkler
      • Marie Linhardt
      • Ela Kirmse
      • Miriam Marr
      • Gerrit Reise
      • Alexandra Polte
      • Monika Kolic
      • Anastasia de Motte
      • Kristina Seitz
      • Patrizia Götz
    • Philosophie / Arbeitsweise
  • Hundeschule
    • Wichtige Infos für Neukunden!
    • Beratung vor dem Hundekauf
    • Welpenschule
    • Einzeltraining
    • Grunderziehung im Gruppentraining
      • Junghunde & Neueinsteiger-Kurs
      • Auf dem Weg zum Alltagshelden
      • An lockerer Leine – Intensivkurs Leinenführigkeit
      • Leichtführig leinenlos – Der Kurs zur Freifolge
      • Komm zu mir! – Intensivkurs Rückruf
      • Arbeitsgruppe Alltagstraining
      • BHV-Hundeführerschein
    • Besondere Herausforderungen
      • Hundebegegnungen entspannt meistern
      • Entspannt allein zu Hause
      • Anti Allesfresser Kurs
      • Gewitter & Silvester Relax Kurs
    • Sozialisierung
      • Sozialstunde
      • Junghunde-Spielstunde
      • Kleinhunde-Spielstunde
      • Social Walk
    • Beschäftigung
      • Objektsuche
      • Mantrailing
      • Dummy Arbeit
  • Weggefährten
  • Hundetagesstätte
  • Hundespielwiese
  • Events
  • Hunde-Physiotherapie
  • Kundenportal
  • Blog
    • Der umfassende Zecken-Blog: Methoden, Mythen und Mittel unter die Lupe genommen
    • Brut- und Setzzeit 2025 in Bayern: Leinenpflicht, Gesetze, Regelungen und Empfehlungen unter die Lupe genommen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Anti-Allesfresser-Kurs

Entspannt und gut trainiert unterwegs

Hunde, die alles mögliche vom Boden aufsammeln und fressen bereiten häufig ihren Haltern große Sorgen. Auf der einen Seite gibt es die Angst vor Giftködern oder allgemein Giftigem, auf der anderen Seite gibt es die Hund, die von allem was sie irgendwo finden starke Verdauungsbeschwerden bis zu schweren Allergieschüben bekommen.
Aber was tun, wenn man solch einen verfressenen Staubsauger irgendwie durch den Gassi-Gang lotsen muss?

Die ehrliche Antwort ist: Abgesehen von einem abgeklebten Maulkorb gibt es keinen 100% sicheren Schutz und keine perfekte einfache Lösung- auch durch sogenannten Anti-Giftköder-Trainings nicht.

Dennoch gibt es Möglichkeiten und Wege daran zu arbeiten, dass der Hund nicht alles vom Boden aufnimmt und direkt verschlingt. Mit diesen Möglichkeiten und Wegen, aber auch den Grenzen beschäftigen wir uns in diesem Kurs. Inhalte des Kurses sind unter anderem Erste-Hilfe rund um gefressene gefährliche Gegenstände oder Substanzen, Wegtreue, Ansprechbarkeit, Training von Alternativverhalten durch gezieltes Anzeigen von Fressbarem, ein sicheres Fallenlassen aus dem Maul, Abbruch beim Fressen von Fressbarem, etc..

Der Kurs besteht aus Theorie- und Praxisteilen im Gruppentraining.

Du möchtest mit uns trainieren?

Warst aber noch nie bei uns? Dann lies dir bitte vorab auf jeden Fall unsere Infos für Neukunden durch.
Bei Fragen sind wir per E-Mail unter info@dogges.de oder telefonisch unter 0176-31636865 für dich da!
Gerne rufen wir dich auch zurück!

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenWeiterlesen