Wie können wir Dir helfen?

Du hast ein Anliegen, Fragen oder Feedback? Hier erfahrst Du, wo und wie Du uns am besten erreichen kannst.

Kundenportal - Direkt Buchen

Ich würde gerne diesen Kurs buchen.

Kundenportal- Hauptseite

Ich möchte das ganze Angebot einsehen.

Bitte um Rückruf

Wir rufen Dich gerne zurück

Kontaktformular

Schreib uns Dein Anliegen.

Dogges
  • Über uns
    • Unser Team
      • Sabrina Lohse
      • Carina Winkler
      • Marie Linhardt
      • Ela Kirmse
      • Miriam Marr
      • Gerrit Reise
      • Alexandra Polte
      • Monika Kolic
      • Anastasia de Motte
      • Kristina Seitz
      • Patrizia Götz
    • Philosophie / Arbeitsweise
  • Hundeschule
    • Wichtige Infos für Neukunden!
    • Beratung vor dem Hundekauf
    • Welpenschule
    • Einzeltraining
    • Grunderziehung im Gruppentraining
      • Junghunde & Neueinsteiger-Kurs
      • Auf dem Weg zum Alltagshelden
      • An lockerer Leine – Intensivkurs Leinenführigkeit
      • Leichtführig leinenlos – Der Kurs zur Freifolge
      • Komm zu mir! – Intensivkurs Rückruf
      • Arbeitsgruppe Alltagstraining
      • BHV-Hundeführerschein
    • Besondere Herausforderungen
      • Hundebegegnungen entspannt meistern
      • Entspannt allein zu Hause
      • Anti Allesfresser Kurs
      • Gewitter & Silvester Relax Kurs
    • Sozialisierung
      • Sozialstunde
      • Junghunde-Spielstunde
      • Kleinhunde-Spielstunde
      • Social Walk
    • Beschäftigung
      • Objektsuche
      • Mantrailing
      • Dummy Arbeit
  • Weggefährten
  • Hundetagesstätte
  • Hundespielwiese
  • Events
  • Hunde-Physiotherapie
  • Kundenportal
  • Blog
    • Der umfassende Zecken-Blog: Methoden, Mythen und Mittel unter die Lupe genommen
    • Brut- und Setzzeit 2025 in Bayern: Leinenpflicht, Gesetze, Regelungen und Empfehlungen unter die Lupe genommen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Der BHV-Hundeführerschein

Ein Führerschein für Mensch-Hunde-Teams

Der Hundeführerschein wurde entwickelt, um dem Halter die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle at und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet. Der Hundeführerschein wurde vom BHV zusammen mit führenden deutschen Tierverhaltenstherapeuten entwickelt und wird in einigen Bundesländern als Sachkundenachweis anerkannt.

Das besondere Augenmerk liegt bei der Praxis in der Kontrollierbarkeit und der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. Ihr seit im Anschluss in der Lage in jeglichen Alltagssituationen richtig zu reagieren. Außerdem vertieft Ihr das können mit eurem Hund der Grundlagen  Sitz, Platz, Steh und Rückruf sowie das entspannte Laufen an der Leine.

Im Theorie-Teil werden zudem Fragen in Bezug auf die Anschaffung des Hundes, zur Auswahl des Hundes, zu Körpersprache / Ernährung / Krankheiten des Hundes sowie zum allgemeinen „Hundeknigge“ besprochen.

Am Ende des Kurses wird ein externer Prüfer des Berufsverband der Hundeerzieher/innen e.V. zum Hundezentrum DOGGES eingeladen und wir verbringen alle zusammen einen spannenden Prüfungstag.

Für wen geeignet?

Dieser Kurs ist geeignet für Hunde ab 12 Monaten bis open End. Für Mensch-Hunde-Teams, welche auf der suche nach dem i-Tüpfelchen sind.

Voraussetzungen?

Ein guter Erziehungsstand.

Was benötige ich für diesen Kurs?

Bitte bringen Sie Ihrem Hund ein sicher sitzendes Halsband oder Geschirr, eine normale Führleine und ein paar Leckerlis mit. Nach Rücksprache zum trainieren eine Schleppleine und ein gut sitzender Maulkorb.

Sie möchten Teilnehmen?

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@dogges.de bei uns.

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenWeiterlesen